Am zweiten Weihnachtsfeiertag machen wir traditionell Brotpudding aus den Resten vom Vortag. Ein einfaches Rezept, das die ganze Familie genießen kann! Und das ist eine wichtige Bedingung: Weil wir am zweiten Tag kein Aufheben machen wollen, musste das Rezept einfach sein. Und wir können Ihnen sagen: Einfacher geht es nicht mehr.
Dieses Rezept ist nicht nur praktisch, sondern vermeidet auch Lebensmittelverschwendung - und das ist uns wichtig. Kurzum: kein Grund, auf dieses köstliche Rezept zu verzichten.
Inhaltsstoffe
- Butter zum Einfetten der Auflaufform
- 300 Gramm übrig gebliebenes Weihnachtsbrot oder Brioche
- 350 ml Milch
- 2 Eier
- Teelöffel Zimt
- 100 ml Schlagsahne
- Samen einer Vanilleschote
- 100 Gramm Zucker
Lieferungen
- Auflaufform
- Backofen
Straßenkarte
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten
- Schneiden Sie die 300 g Weihnachtskuchen oder Brioche in Scheiben. Wenn noch etwas Eis in der Kruste übrig ist, verteilen Sie es auf den Scheiben.
- Milch, Eier, Zimt, Schlagsahne und Vanille verrühren
- Die Mischung über die Brotscheiben in der Auflaufform gießen
- Für ein unwiderstehlich leckeres Frühstück 45 Minuten backen.
Viel Spaß!
Lesen Sie auch: Moonsisters in der Küche: Zubereitung von Eierpunsch mit Cees Holtkamp